Im Fußball wird das Verhalten der Teams auf dem Platz oft genau beobachtet, insbesondere in Bezug auf Fouls und Sanktionen. Die Unión Deportiva Las Palmas zieht Aufmerksamkeit auf sich, indem sie das *zweite am meisten verwarntes Team* der LaLiga für die Saison 2024-2025 wird, was Fragen zu ihrem Spiel und ihrem Spielstil aufwirft.
Die Verwarnungsstatistiken der Unión Deportiva
Mit *29 gelben Karten* auf ihrem Konto positioniert sich die Unión Deportiva Las Palmas direkt hinter Villarreal, das 30 gelbe Karten erhalten hat. Diese Zahlen sind besonders überraschend für ein Team, das im Vergleich zu anderen Mannschaften der Liga wenig foult.
Bei einem denkwürdigen Spiel verteilte der Schiedsrichter Jesús Gil Manzano nicht weniger als 12 gelbe Karten, von denen 9 an Las Palmas vergeben wurden, obwohl nur 12 Fouls begangen wurden. Dies wirft Fragen zu den Schiedsrichterentscheidungen und deren Einfluss auf die Leistungen des Teams auf.
Analyse der Fouls und Sanktionen
Im Detail hat die Unión Deportiva insgesamt *121 Fouls* während der ersten zehn Spieltage der Meisterschaft begangen, was einer Durchschnitt von einer gelben Karte für jeweils vier Fouls entspricht. Dieses Verhältnis scheint *unausgewogen* im Vergleich zu der Norm zu sein, die bei anderen Clubs der Liga beobachtet wird.
Unter den Spielern ist *Fábio Silva* derzeit der am meisten verwarnten Spieler mit vier gelben Karten. Insgesamt wurden in dieser Saison 18 Spieler bestraft, was eine ziemlich breite Verteilung der Sanktionen innerhalb des Kaders zeigt.
Vergleich mit anderen Teams
Um die Leistungen von Las Palmas besser zu kontextualisieren, gibt eine Vergleichstabelle mit anderen verwarnten Teams interessante Hinweise:
- Villarreal: 30 gelbe Karten
- Las Palmas: 29 gelbe Karten
- Real Valladolid: 29 gelbe Karten
- Espanyol: 27 gelbe Karten
- Alavés: 26 gelbe Karten
- Sevilla: 26 gelbe Karten
Parallel dazu heben sich die Teams mit der höchsten Anzahl an begangenen Fouls wie folgt hervor:
- Getafe: 163 Fouls
- Alavés: 153 Fouls
- Rayo Vallecano: 152 Fouls
- Real Valladolid: 140 Fouls
- Espanyol: 135 Fouls
Las Palmas, mit seinen 121 Fouls, befindet sich auf dem *12. Platz* in Bezug auf die begangenen Fouls, wodurch das Paradox zwischen der relativ geringen Anzahl an Fouls und der hohen Anzahl an erhaltenen Karten hervorgehoben wird.
Diese Statistiken lösen eine Debatte über den Spielstil der Unión Deportiva Las Palmas und darüber aus, wie die Schiedsrichter die Aktionen auf dem Platz interpretieren. Die Herausforderungen rund um diese Situation verdienen es, im Verlauf der kommenden Spieltage der LaLiga genau verfolgt zu werden.
Source : www.udlaspalmas.net