Der Beginn der Champions League-Saison war für die Frauen des VfL Wolfsburg besonders schwierig, die im ersten Gruppenspiel mit 1-0 gegen den italienischen Club AS Rom verloren. Diese Niederlage wirft Fragen zu den Leistungen der Mannschaft auf und deutet auf eine anspruchsvolle Saison hin.
Ein enges Spiel mit einem entscheidenden Elfmeter
Der VfL Wolfsburg dominierte das Spiel hinsichtlich des Ballbesitzes mit etwa 70 %, hatte jedoch in der Abschlusszone an Effektivität gemangelt. Die Führung fiel durch einen verwandelten Elfmeter von Manuela Giugliano in der 14. Minute, nach einer Handspiel von Lynn Wilms im Strafraum.
Trotz der Versuche der Wolfsburgerinnen, die zweimal die Latte trafen, blieb der Spielstand zugunsten von AS Rom. Ihre Abwehr hielt stand und wusste die Angriffe der Gegner durch das Zurückdrängen der Gästeabwehr zu kontrollieren.
Die Reaktionen des Trainers und der Mannschaft
Trainer Tommy Stroot erkannte an, dass sein Team trotz der Niederlage ein gutes Spielniveau gezeigt hat. Er betonte, dass es besonders frustrierend ist, ihre Möglichkeiten nicht genutzt zu haben. “Wir hatten eine höhere Anzahl an Chancen, besonders in den ersten 85 Minuten. Es ist bitter, hier in Rom wegen einer Elfmeterentscheidung zu verlieren,” erklärte er.
Nach einer schwierigen ersten Halbzeit zeigten die Wolfsburgerinnen in der zweiten Halbzeit eine bessere Intensität. Trotz mehrerer Gelegenheiten, den Ausgleich zu erzielen, gelang es ihnen jedoch nicht, ein Tor zu schießen. Ihre offensiven Leistungen waren nicht genug, um die Waage zu ihren Gunsten zu neigen.
Eine Saison mit Herausforderungen für Wolfsburg
Diese Niederlage setzt den VfL Wolfsburg früh in ihrem Gruppe unter Druck, während sie auf einen vollen Terminkalender in der nationalen und europäischen Competition zusteuern. Die Damen müssen sich schnell wieder aufraffen, insbesondere mit einem großen Spiel gegen den Bayern München, das bald ansteht. Die Fähigkeit der Mannschaft, sich zu erholen, wird entscheidend sein, ebenso wie ihre Vorbereitung auf das nächste Duell in der Champions League gegen Lyon, das entscheidend wird.
Der VfL Wolfsburg muss sich nun auf seine nächsten Herausforderungen konzentrieren, um nach diesem schwierigen Saisonstart wieder auf die Beine zu kommen.
Source : www.ndr.de