LaLiga engagiert sich gegen Mobbing in Schulen: eine wesentliche Kampagne

Foto des Autors

Von Joan

LaLiga engagiert sich nachdrücklich im Kampf gegen Mobbing in der Schule mit der Einführung ihrer Kampagne LaLiga VS Bullying. Dieses Projekt zielt darauf ab, Jugendliche zu sensibilisieren und ein respektvolles schulisches Umfeld zu fördern. Durch Treffen mit Sportlern möchte LaLiga ihre starke Botschaft verkünden: „Ein Team lässt niemanden allein“.

Eine Initiative, die im Sport verwurzelt ist

Die Kampagne wurde durch den Besuch des Verteidigers des Atlético de Madrid, César Azpilicueta, an der CEIP Federico García Lorca, gelegen in Boadilla del Monte, nahe Madrid, eröffnet. In Zusammenarbeit mit der LaLiga Stiftung zielt die Initiative darauf ab, den Teamgeist des Sports zu nutzen, um Mobbing in der Schule zu bekämpfen. Die Veranstaltung wurde auch von der Anwesenheit von Ángel Fernández, Direktor für Marke und Strategie von LaLiga, geprägt.

Bildungsprogramme zur Sensibilisierung

Die LaLiga Stiftung arbeitet seit 2015 mit ihrem Programm Futura Afición, um sportliche Werte in spanische Schulen zu integrieren. Dieses Projekt, in Zusammenarbeit mit der Spanischen Vereinigung zur Prävention von Mobbing in Schulen (Aepae), bietet Bildungsressourcen, um Schüler bereits in jungen Jahren zu sensibilisieren. Bis heute haben bereits mehr als 85.000 Schüler an den angebotenen Aktivitäten teilgenommen, mit dem Ziel, noch mehr Kinder zu erreichen und ihnen ein gesundes schulisches und sportliches Umfeld zu garantieren.

Interaktive und pädagogische Aktivitäten

Im Rahmen dieser Kampagne werden Bildungsworkshops organisiert. César Azpilicueta leitete eine Diskussion mit den Schülern, um über Wege zur Bekämpfung von Mobbing in der Schule zu sprechen und dabei die Bedeutung von Solidarität und Empathie hervorzuheben. Die Kinder nahmen auch an einem spielerischen Workshop im Rahmen des Programms Futura Afición teil, der ihnen helfen soll, Mobbing zu erkennen und proaktiv zu handeln, um es zu verhindern.

Ein Aufruf zum Handeln für die Jugendlichen

Mit dem Slogan „Ein Team lässt niemanden allein“ fordert LaLiga die Jugendlichen auf, gegen Mobbing aktiv zu werden. Statistiken der Aepae zeigen, dass jeder vierte Schüler in Spanien Mobbing erfährt und nur 10 % der Zeugen eingreifen. Dieses Projekt macht somit die Notwendigkeit deutlich, Kräfte zu bündeln, um die Opfer zu unterstützen und gemeinsam das Problem anzugehen.

Indem LaLiga weiterhin Sensibilisierungsaktionen und Kooperationen mit Fußballvereinen organisiert, möchte sie Werte wie Einheit, Fair Play und Kameradschaft im Sport und in den Schulen fördern.

Source : www.libertaddigital.com