DAZN kurz davor, die Rechte an der Ligue 1 früher zu verlieren als erwartet?

Foto des Autors

Von Joan

Die aktuelle Situation der Übertragung der Ligue 1 durch DAZN ist äußerst besorgniserregend. Die Plattform, die die Rechte bis 2029 hält, könnte schnell gezwungen sein, ihre Strategie zu überdenken. Die Ligue de Football Professionnel (LFP) erwägt tatsächlich, ihren Vertrag zu beenden, und die finanziellen Aspekte stehen im Mittelpunkt dieses Problems.

Ein gefährdeter Vertrag

DAZN ist mit der Ligue 1 durch einen Vertrag verbunden, der besagt, dass es bis zum 1. Dezember 2025 eine Schwelle von 1,5 Millionen Abonnenten erreichen muss. Die neuesten Zahlen zeigen jedoch, dass nur 500.000 Personen zahlende Abonnenten sind, was die Notwendigkeit verdeutlicht, diese Abonnentenbasis in weniger als zwei Jahren zu verdreifachen. Eine Ausstiegsklausel, die auf Wunsch der Clubs eingeführt wurde, würde es der LFP ermöglichen, den Vertrag vorzeitig zu kündigen, wenn dieses Ziel nicht erreicht wird.

Die kürzliche Gründung eines strategischen Beratungsausschusses durch LFP Media, die kommerzielle Tochtergesellschaft der Liga, zeugt von den wachsenden Bedenken. Dieser Ausschuss, der Präsidenten emblematischer Clubs wie PSG und OM umfasst, hat die Aufgabe, die Konsequenzen einer vorzeitigen Kündigung des Vertrags mit DAZN zu prüfen.

Die Alternativen für die Ligue 1

Wenn DAZN nicht in der Lage ist, die Zahl seiner Abonnenten zu erhöhen, könnte die Liga mehrere Optionen in Betracht ziehen. Unter diesen zeichnet sich die Möglichkeit ab, einen neuen Übertragungsanbieter zu finden, der potenziell zahlreiche Kandidaten anziehen könnte, die sich mit einer Spitzenliga verbinden möchten. Eine Alternative, die in der Vergangenheit geprüft wurde, besteht darin, der LFP zu ermöglichen, die Spiele selbst über einen neuen Kanal zu übertragen, was ihr die volle Kontrolle über die Preise und Inhalte geben würde.

Die Bemühungen von DAZN, sich zu halten

Im Hinblick auf eine mögliche Veränderung verstärkt DAZN die Initiativen, um neue Abonnenten zu gewinnen, von Anpassungen seines Angebots bis hin zu Aktionen, wie der für den Black Friday gestarteten. Die eigentliche Frage bleibt jedoch, ob diese Bemühungen ausreichen werden, um die von der LFP auferlegten Ziele zu erreichen. Das endgültige Urteil könnte vielleicht in einem Jahr fallen, während die Wachsamkeit hinsichtlich der Zukunft der Ligue 1 auf dem Bildschirm erhalten bleibt.

Source : www.lesnumeriques.com